Allergien – Umweltmedizin

Zurück zur Übersichtsseite 

Allergie - ein Thema, welches immer mehr Menschen betrifft. In jedem Alter, vor allem aber unsere Kleinen, deren Immunsystem sich noch entwickeln muss, sind immer häufiger davon betroffen.


Was ist es, das der Haut und dem ganzen Organismus zusetzt?

Diese Frage stellen sich besorgte Eltern und immer häufiger die Mediziner.

Grundsätzlich ist alles, je näher am Körper bzw. direkt auf der Haut, kritisch zu hinterfragen. Dies können neben der Kleidung auch die Waschmittel, Duftstoffe und sonstige Zusätze sowie Konservierungsstoffe, die in vielen Flüssigprodukten des täglichen Gebrauchs enthalten sind, sein. Sämtliche Bettutensilien, evtl. Kuscheltiere, sind von besonderer Bedeutung, da während der Nachtruhe das Immunsystem ebenfalls auf Erholungskurs ist und wir alle etwas empfindsamer auf alles was uns umgibt reagieren.
Spielsachen, Möbel, Bodenbeläge, wenn die Kleinen darauf krabbeln und spielen, sämtliche Raumausstattung und Dekoration sowie Wandfarben sind mögliche Ursachen und mit zu betrachten.

Manchmal ist es aber auch so, dass als Auslöser einfache Gräser, Pollen oder Nahrungsmittel verantwortlich sind, darauf reagiert der Patient. Tatsächlich ist dies dabei nur jener Tropfen, welcher das Immunsystem zum Kapitulieren bringt. Wir in der Baubiologie und Umweltmedizin betrachten das gesamte Wohnumfeld, was hat sich dabei verändert, was ist neu im Kinderzimmer, wo sind versteckte Schadstoffe, Allergene etc. enthalten, dies in zeitlichen Zusammenhängen gesehen.

Mit modernster Laboranalytik lässt sich im Immunsystem des Patienten jene Substanz finden, welche verantwortlich sein kann. Zusätzlich bei gezielten Fragen des Nachweises können die Materialien selbst mit dem Patientenblut zusammen laboranalytisch betrachtet werden, dies ist die Aufgabe moderner Umweltmedizin. Dann gilt es dies in der unmittelbaren Umgebung zu finden und zu beseitigen.
Nicht die Symptome unterdrücken, sondern die Ursachen erkennen und beseitigen ist der bessere Weg für eine ungestörte Entwicklung und ein gesundes Leben.

Unabhängig, ob Sie als betroffener Patient oder Mediziner zu uns kommen, wir haben aus unserem langjährigen Erfahrungsschatz Möglichkeiten zur Entlastung des Immunsystems – mit Perspektiven für neue Lebensqualität.

 

Haben Sie ein bautechnisches Problem oder gesundheitliche Fragen hinsichtlich Ihres Wohnumfeldes? Dann rufen Sie uns an:

Kontakt: Baubiologie Layher
Sachverständige Paul Layher und Nico Layher
Birkenäckerweg 2, 71522 Backnang-Strümpfelbach
Tel.: 07191/950012
Fax: 07191/950014
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.baubiologie-layher.de

 

 

Zurück zur Übersichtsseite                    Fachbeitrag als PDF downloaden


Veröffentlichung August / September 2016 – Sonderthema in Zappelino / Baubiologie fürs Kinderzimmer
mit freundlicher Veröffentlichungs-Genehmigung


Nachweis
Foto: Urheberrecht Baubiologie Layher

Unsere speziellen Fachthemen, die auch für Sie interessant sein könnten:

  • Alle

    Krankheitsverursacher Schimmelpilze

    Krankheitsverursacher Schimmelpilze

    Krankheitsverursacher, mikrobielle Substanz und Schimmelbefall

    weiterlesen

    Baubiologie und Umweltanalytik

    Baubiologie und Umweltanalytik

    Macht uns unser Wohnraum heute krank?

    weiterlesen

    Baubiologie – häusliches Umfeld

    Baubiologie – häusliches Umfeld

    und gesundheitliche Zusammenhänge

    weiterlesen

    Schimmelpilze im Verborgenen

    Schimmelpilze im Verborgenen

    Ein Risiko für sensibilisierte Menschen

    weiterlesen

    Schimmelpilzexpositionen

    Schimmelpilzexpositionen

    in Innenräumen als (Mit-)Ursache umweltmedizinischer Erkrankungen

    weiterlesen

    Winterzeit – Schimmelzeit

    Winterzeit – Schimmelzeit

    Jahreszeitbedingt besteht ein höheres Kondensationsrisiko

    weiterlesen

    Der gesunde Schlafplatz

    Der gesunde Schlafplatz

    Diesen wünscht sich jeder für seine Lieben

    weiterlesen

    Elektrosmog im Kinderzimmer

    Elektrosmog im Kinderzimmer

    Ein unsichtbares Phantom, denken Sie!

    weiterlesen

    Elektrosmog - Mobilfunk

    Elektrosmog - Mobilfunk

    Mobilfunkstrahlung – ein akutes Thema!

    weiterlesen

    G5-Handy-Strahlung: Mobilfunkabschirmung

    G5-Handy-Strahlung: Mobilfunkabschirmung

    und sachkundige Baubegleitung bei Neubau, Umbau und Sanierung.

    weiterlesen

    Allergien – Umweltmedizin

    Allergien – Umweltmedizin

    Ein Thema, das immer mehr Menschen betrifft.

    weiterlesen

    Mitglied bei IGUMED e. V.

    Mitglied bei IGUMED e. V.

    Partner bei umweltmedizinischen Fragen

    weiterlesen

    Das Raumklima im Kinderzimmer

    Das Raumklima im Kinderzimmer

    Umwelt beginnt in unseren vier Wänden.

    weiterlesen

    Geschenke und Spiele

    Geschenke und Spiele

    Welche sind die Richtigen unterm Christbaum?

    weiterlesen

    Frühjahresfrische

    Frühjahresfrische

    Frühjahresputz ohne mögliche Belastungen

    weiterlesen

    Erdmagnetfeld

    Erdmagnetfeld

    von sensibilisierten Menschen verstärkt wahrgenommen

    weiterlesen

    Wandgestaltung

    Wandgestaltung

    Was ist wirklich unbedenklich und gesund?

    weiterlesen

  • Schimmelpilze

    Krankheitsverursacher Schimmelpilze

    Krankheitsverursacher Schimmelpilze

    Krankheitsverursacher, mikrobielle Substanz und Schimmelbefall

    weiterlesen

    Schimmelpilze im Verborgenen

    Schimmelpilze im Verborgenen

    Ein Risiko für sensibilisierte Menschen

    weiterlesen

    Schimmelpilzexpositionen

    Schimmelpilzexpositionen

    in Innenräumen als (Mit-)Ursache umweltmedizinischer Erkrankungen

    weiterlesen

    Winterzeit – Schimmelzeit

    Winterzeit – Schimmelzeit

    Jahreszeitbedingt besteht ein höheres Kondensationsrisiko

    weiterlesen

  • Elektrosmog

    Der gesunde Schlafplatz

    Der gesunde Schlafplatz

    Diesen wünscht sich jeder für seine Lieben

    weiterlesen

    Elektrosmog im Kinderzimmer

    Elektrosmog im Kinderzimmer

    Ein unsichtbares Phantom, denken Sie!

    weiterlesen

    Elektrosmog - Mobilfunk

    Elektrosmog - Mobilfunk

    Mobilfunkstrahlung – ein akutes Thema!

    weiterlesen

    G5-Handy-Strahlung: Mobilfunkabschirmung

    G5-Handy-Strahlung: Mobilfunkabschirmung

    und sachkundige Baubegleitung bei Neubau, Umbau und Sanierung.

    weiterlesen

  • Wohnen & Gesundheit

    Baubiologie – häusliches Umfeld

    Baubiologie – häusliches Umfeld

    und gesundheitliche Zusammenhänge

    weiterlesen

    Mitglied bei IGUMED e. V.

    Mitglied bei IGUMED e. V.

    Partner bei umweltmedizinischen Fragen

    weiterlesen

    Allergien – Umweltmedizin

    Allergien – Umweltmedizin

    Ein Thema, das immer mehr Menschen betrifft.

    weiterlesen

    Das Raumklima im Kinderzimmer

    Das Raumklima im Kinderzimmer

    Umwelt beginnt in unseren vier Wänden.

    weiterlesen

    Geschenke und Spiele

    Geschenke und Spiele

    Welche sind die Richtigen unterm Christbaum?

    weiterlesen

    Frühjahresfrische

    Frühjahresfrische

    Frühjahresputz ohne mögliche Belastungen

    weiterlesen

  • Baubiologie

    Baubiologie und Umweltanalytik

    Baubiologie und Umweltanalytik

    Macht uns unser Wohnraum heute krank?

    weiterlesen

    Erdmagnetfeld

    Erdmagnetfeld

    von sensibilisierten Menschen verstärkt wahrgenommen

    weiterlesen

    Wandgestaltung

    Wandgestaltung

    Was ist wirklich unbedenklich und gesund?

    weiterlesen